DANUBE TRAVEL STORIES
Dein Abenteuer in der Donauregion – Jetzt bewerben!
Du bist bereit für einen Tapetenwechsel, stehst auf Abwechslung und hast Bock auf ein cooles Abenteuer? Du liebst es zu reisen und teilst deine Eindrücke gerne via Instagram? Und du bevorzugst nachhaltige Mobilität – hast also keine Scheu davor, den Zug oder Bus zu nehmen? Sehr gut, dann bist du bei uns genau richtig! Such dir einen Schwerpunkt samt Route aus, schnapp dir deinen Reisebuddy und mach mit bei den DANUBE TRAVEL STORIES.
Insgesamt haben wir 6 Routen für dich überlegt – jede ist einmalig und fokussiert sich auf ein mitreißendes Thema der Donauregion. Zur Auswahl stehen: Europa, Natur, die Römerzeit, Kunst & Kultur, Handel, Natur und Spiritualität.
Hier erfährst du mehr zu den einzelnen Routen:
Wer kann teilnehmen?
Du bist …
- mind. 18 Jahre alt*
- reiselustig und umweltbewusst
- extrovertiert und kreativ (#fotochallenges)
- gerne auf Instagram
- mit Stories und Postings vertraut
- nicht kamerascheu
- sattelfest, um auf Englisch zu kommunizieren
- UND sowas von bereit, dir diese Chance nicht entgehen zu lassen!
(*Du kannst deine Begleitperson frei wählen, allerdings muss diese zum Reiseantritt mindestens 18 Jahre alt sein.)
Was erwartet dich?
Je nach Route wartet ein Programm auf dich, das auf einen Schwerpunkt ausgerichtet ist, den du bereits bei deiner Bewerbung auswählst (Europa, Natur, die Römerzeit, Kunst & Kultur, Handel, Natur und Spiritualität). Wir haben uns für dich und deine Begleitperson jede Menge Abwechslung und tolle Orte überlegt, die du so bestimmt noch nicht erlebt hast.
Hotels und Routen sind vorgegeben – das heißt, du kannst dich hier mal bequem zurücklehnen und musst selbst nichts organisieren. Reisedatum wird gemeinsam vereinbart und wen du mitnehmen willst, entscheidest du.
Auf deiner Reise warten kleine Fotochallenges auf dich – schließlich wollen deine Eindrücke mit deiner Community geteilt werden. Keine Sorge, du musst kein Influencer-Profi sein und eine bestimmte Followerzahl vorweisen können. Hier geht es um authentischen Content und dass du Spaß daran hast, dich auf die Fotochallenge einzulassen. Nimm via Instagram deine Community mit und zeig ihnen, was die Donauregion zu bieten hat. Du bekommst vor deiner Reise ein genaues Briefing, was Verlinkungen und Hashtags betrifft, damit du bestens vorbereitet bist.
Freu dich auf eine intensive und aufregende Zeit, an die du noch lange und gerne zurückdenken wirst. Die Donauregion ist ein richtiger Reise-Geheimtipp, der darauf wartet von dir entdeckt zu werden. Eines ist sicher: Die Tour wird alles, außer langweilig.
Trail #1:
Kontrastreiches Europa
Trail #2:
Nature Love
Trail #3:
Auf den Spuren der Römer
Trail #4:
Kunst & Kultur
Trail #5:
Handelsweg Donau
Trail #6:
Danube for the soul
Wie bewirbst du dich?
Fülle das Teilnahmeformular bis 30.4.2022 aus und überzeuge uns in einem kurzen Bewerbungsvideo (max. 2 min), warum du bei den DANUBE TRAVEL STORIES nicht fehlen darfst. Beantworte in deinem Video folgende Fragen:
- Warum willst du bei den DANUBE TRAVEL STORIES dabei sein?
- Was bedeutet Reisen für dich?
Das Video kannst du im Anschluss an das Teilnahmeformular hochladen.
Wie geht es weiter? Nach ca. 4 Wochen werden pro Route 1 Teilnehmer plus Begleitperson ausgewählt. Du wirst vom DANUBE TRAVEL STORIES Team informiert, ob du dabei bist. Im nächsten Schritt suchen wir gemeinsam den perfekten Reisetermin für dich und deine Begleitperson. Wir schicken dir das genaue Reiseprogramm sowie eine Übersicht, welche Fotochallenges vor Ort auf dich warten. Das DANUBE TRAVEL STORIES Team steht dir bei Fragen natürlich zur Verfügung. Ansonsten heißt es sich gedanklich auf die Donauregion einstimmen, Koffer packen und sich auf eine lässige Erfahrung freuen.
Teilnahmeschluss: 30.4.2022
Anmeldeprozess
- Erstelle ein kurzes Bewerbungsvideo
- Fülle das Teilnahmeformular aus und lade das Bewerbungsvideo hoch
- Nach Teilnahmeschluss werden die Teilnehmer:innen ausgewählt und per Mail benachrichtigt
- Danach fixieren wir mit dir den Reisetermin und du bekommst ein finales Programm und Briefing von uns